Allergien und wie man sie mit einer Spritze los wird

Dott. Maurizio Adami > News > Non categorizzato > Allergien und wie man sie mit einer Spritze los wird

Die Allergie ist eine weit verbreitete Erkrankung, die bis zu 30% der italienischen Bevölkerung betrifft und eines oder mehrere der folgenden Symptome aufweist: Nasenverstopfung, Asthma, Rhinitis, atopische Dermatitis, Niesen, Husten, Brustdruck und/oder Schwellung der Augen. Zu den häufigsten Allergien der Bevölkerung der Provinz Bozen gehören Pollenallergien, Allergien in Bezug auf Gräser, Ambrosia, Paritaria und Betulaceae. Aus diesem Grund hat die Umweltagentur der Provinz Bozen das sogenannte Pollenflugblatt (Pollenbulletin) zur Verfügung gestellt.Damit wird versucht, Risikoperioden vorherzusagen und nützliche Informationen zu verbreiten. Es besteht jedoch kein Mangel an Allergien gegen Hausstaubmilben, Nahrungsmittel, Hunde und Katzen, Nickel und viele andere. Außerdem sind Allergien gegen Hausstaubmilben, Nahrungsmittel, Hunde und Katzen, Nickel und viele andere, keine Seltenheit.

Sobald sie die ersten Anzeichen einer Allergie bemerken, ist es wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen oder einen Allergologen zu konsultieren. Dieser Facharzt ist für die Durchführung des “Prick-Tests” befähigt. Dieser einfache Test ist unerlässlich, um Nahrungsmittel- oder Atemwegsallergien zu diagnostizieren und eine korrekte Therapie der Krankheit zu ermöglichen. Bei Allergien verschreibt der Arzt in der Regel Antihistaminika, die jedoch verschiedene unerwünschte Wirkungen haben, wie Kopfschmerzen, Schwindel, Schwächegefühl, Müdigkeit und erhöhten Appetit.

Dr. Maurizio Adami, Facharzt für Chirurgie und Allgemeinmedizin aus Bozen, hat auf der Grundlage seiner jahrelangen Erfahrung im Beriech der Allergien und ihrer klinischen Vorgeschichte eine individuelle Therapie entwickelt. Durch eine einzige Injektionen werden  saisonalen allergischen Symptome vollständig eliminiert. In der Regel ist nur eine intragluteale Injektion pro Jahr ausreichend, um das Wohlbefinder der Patienten deutlich zu steigern. Mehr als 200 Rezensionen zufriedener Patienten können allein auf Facebook gelesen werden. „Ich habe noch kein Antihistaminikum eingenommen, und das Nasenspray brauche ich auch nicht mehr”, sagt Tanya Zanon, eine Patientin von Dr. Adami, “das ist ein Sieg nach zwei Monaten Leiden“, meinte hingegen Michele De Magistris. Ein weiterer Patient, der sich dieser Therapie unterzog, sagt, dass er keine Probleme mehr mit Asthma oder allergischer Rhinitis habe: “Nach einem Monat Schwäche durch Antihistaminika kann ich jetzt endlich ohne Ventolin (Asthmaspray, Anm. d. Red.) laufen gehen“.

Dr. Maurizio Adami empfängt Sie gerne nach Terminvereinbarung in der Privatarztpraxis in der Dr. Streiter – Gasse 9 in Bozen. Sie können ihn unter 0471 1726540 erreichen. Für weitere Informationen können sie seine Website oder Facebook – Seite besuchen.

Related Posts